Coaching für Privatpersonen

Zitat

Erwachsene

„An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser.“
Charlie Chaplin

Stellen Sie sich manchmal die Frage, warum Sie sind, wie Sie sind? Haben Sie Interesse „hinter die Mauer“ zu schauen? Vielleicht kennen Sie das Gefühl sich manchmal eben nicht zu kennen oder sich selber im Wege zu stehen wo doch alles so leicht sein sollte.
Ich unterstütze Ent-wicklungen – ich begleite Sie sich zu ent-wickeln. Mal wieder aus-wickeln was einmal da war 🙂.

Selbstbewusstsein
Klarheit
Offenheit
Zu sich stehen
Weniger Zweifel
Freude und Leichtigkeit

Hier ein paar Stimmen

„Frau Bliestle, ich gönne mir einmal im Monat einen Termin bei Ihnen anstatt Wellness. Wobei irgendwie ist es auch Wellness - nur für innen.“
„Kann ich nur empfehlen! Sie ist direkt, aber fair. Mit ihr kann man gleichermaßen lachen und weinen.“

Paar-Coaching & Therapie

„Streit verhindert wegen des enormen Stressfaktors die Klärung von Konflikten“
Katharina Klees

Ihre Partnerschaft basiert eigentlich auf  Vertrauen und Liebe und doch kommt es in Ihrer Beziehung immer wieder zu Streitigkeiten? Es scheint, als würden Sie keinen Draht mehr zu Ihrem Partner/In finden?

Streit in der Partnerschaft ist wie Gift für eine Pflanze! An einer Partnerschaft zu arbeiten birgt große Chancen für ein erneutes Aufeinander zu gehen.
Ich begleite seit Jahren Paare auf diesem Wege und bin immer wieder über das Potential überrascht, welches manche Paare in sich tragen, ohne es zu ahnen. 

Trauen Sie sich! Nehmen Sie Kontakt auf.

Hier ein paar Stimmen

„Mir ist nun klar, dass ich meinem Mann zu unrecht Vorwürfe gemacht habe. Alles was mich verletzt liegt in mir und er löst es nur aus. Seitdem reden wir viel mehr miteinander.“
„Endlich eine Person die uns versteht und uns nicht gleich abstempelt. Danke, dass Sie uns geholfen haben.“

Kinder & Jugendliche

„Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden!“
Autor unbekannt

Es kommt evtl. eine Zeit, in der Eltern ihre Kinder manchmal nicht mehr verstehen. Das Kind/ der Jugendliche verhält sich „komisch“ und die Eltern bekommen Angst um deren Entwicklung. Missverständnisse werden mehr und das Verhalten des Kindes/ Jugendlichen kann nicht mehr nachvollzogen werden. Oft berichten Eltern davon „nicht mehr an das Kind ranzukommen“ und fühlen sich hilflos.

Probleme in der Schule
Unangebrachtes Verhalten
Probleme im sozialen Kontext mit Freunden
Lust/- Motivationslosigkeit
Gewalt/- Drogenproblematik

Hier ein paar Stimmen

„Super cool. Habe mich erst nicht hingetraut, aber jetzt klappt es besser in der Schule.“
„Meine Eltern haben mich hingezwungen. Inzwischen gehe ich gerne und regelmäßig zu Frau Bliestle.“
„Danke Frau Bliestle. Sie sind korrekt.“